|

Impressum
Standorte Kontakt
|
|
Mieten
bei Meyer´s Miet-Mich, Autovermietung in Göttingen und Kassel,
ist eigentlich ganz einfach. Dennoch gibt es im Vorfeld einer Anmietung
manchmal Fragen zu klären. Unsere FAQ gibt Ihnen Antworten auf
häufig gestellte Fragen.
Corona-Krise
- Haben Sie überhaupt geöffnet?
Ja, wir sind ohne Einschränkungen weiterhin geöffnet. Mehr Informationen finden Sie hier.
Reservierung
- Ist eine Online-Reservierung möglich?
Ja, nutzen Sie bitte hierfür die jeweiligen
Online-Formulare. Bitte geben Sie dabei neben den genauen Mietzeitraum Ihren Namen, Ihre E-Mail, Ihre komplette Anschrift sowie Ihre Telefonnummer an. Ihre Anfrage beantworten wir in kurzer Zeit mit einem Mietangebot, welches Sie entsprechend rückbestätigen können. Erst wenn Ihnen unsere Reservierungsbestätigung vorliegt, ist das Mietfahrzeug für Sie verbindlich gebucht.
- Wo finde ich eine Preisliste?
Unsere Preisliste finden Sie hier.
- Wieviel Tage im Voraus sollte ich mein Mietfahrzeug reservieren?
Während wir unter der Woche recht flexibel
sind, empfehlen wir für Anmietungen an Wochen- und/oder Monatsenden
eine frühzeitige Reservierung.
- Kann ich meine Reservierung auch rückgängig machen (stornieren)?
Grundsätzlich, ja. Reservierungen sind für
uns jedoch verbindlich. Sofern sich bei Ihnen nur das Anmietungsdatum
ändert, buchen wir Sie gerne einmal kostenfrei um. Erfolgt Ihre
Stornierung jedoch z.B. insoweit, daß wir nicht mehr in der Lage
sind, das Mietfahrzeug andersweitig zu vermieten, berechnen wir einen
Aufwendungsersatz laut unseren Miet-
und Vertragsbedingungen (2.6.).
- Gibt es Studentenrabatte oder sonstige Nachlässe (Automobilclub,
Bahncard etc.)?
Nein, unsere Tarife sind bereits günstig für alle kalkuliert.
- Welche Kurzzeit-Tarife gibt es und wann gelten diese?
Die besonders günstigen Kurzzeit-Tarife gelten
generell nur zwischen Mo. — Fr., 08:00 - 18:00 Uhr. Möglich sind
Mietzeiten von 2 oder 4 Stunden. Darüber hinaus gibt es unseren
"Übernacht"-Tarif von 18:00 - 08:00 Uhr.
Mietvertrag
- Wo kann ich mich über Ihre Miet- und Vertragsbedingungen informieren?
Unsere Miet- und Vertragsbedingungen finden Sie
u.a. hier.
- Gibt es ein Mindestalter?
Es gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.
- Sind Zweitfahrer kostenfrei und müssen diese bei Abholung anwesend
sein?
Zweitfahrer sind kostenlos und müssen nicht
bei Abholung anwesend sein. Der Mieter haftet für das Handeln des
jeweiligen Fahrers.
- Ich will ein Mietfahrzeug mieten, habe jedoch keinen eigenen Führerschein.
Kann ich trotzdem mieten?
Ja, aber nur unter der Voraussetzung, dass Sie
einen Fahrer Ihres Vertrauens bestimmen, der einen gültigen Führerschein
besitzt, im Mietvertrag als "Fahrer" verzeichnet wird und
bei Abholung des Mietfahrzeuges anwesend ist. Sie können bei uns
auch einen Fahrer
mieten.
- Kann ich das Mietfahrzeug zusätzlich versichern?
Sie können Ihre Haftung für schuldhaft
verursachte Schäden am Mietfahrzeug durch Zahlung eines besonderen
Entgeltes ausschließen. Die Selbstbeteiligung beträgt €
650,00.
Zahlung
- Wann zahle ich das Mietfahrzeug und wie hoch ist die Kaution?
Spätestens bei Abholung sind in der Regel
fällig: bis zu € 200,00 Kaution + Zahlung der voraussichtlichen Miethöhe.
- Welche Zahlungsmittel akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren alle gängigen Giro-, Debit- und Kreditkarten (ohne prepaid), Apple oder Google Pay sowie Bargeld in €.
- Wie erhalte ich meine Kaution zurück?
Bei Rückgabe des Mietfahrzeuges innerhalb
unserer Geschäftszeiten wird der Mietvertrag generell bar abgerechnet.
Bei Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten können
Sie sich Ihre Kaution z.B. am nächsten Werktag bar abholen. Wenn
Sie uns Ihre Bankverbindung hinterlassen, überweisen wir Ihnen
auch Ihre Kaution.
Abholung
- Welche Dokumente muss ich bei Abholung eines reservierten Fahrzeuges
vorlegen?
Ihren gültigen
Führerschein und Lichtbildausweis (z. B. EU-Personalausweis) oder einen noch mindestens einen Monat gültigen Reisepass mit einem zusätzlichem Dokument (z. B. Meldebestätigung, Telefonrechnung o. ä.), aus dem Ihre aktuelle Adresse hervorgeht.
- Kann ich das Mietfahrzeug auch bereits am Vorabend abholen?
Nach vorheriger Abspache, ja. Die Vorabendabholung (in der Regel um 18:00 Uhr) ist jedoch nicht möglich
am Wochenende oder an Feiertagen.
- Was muss ich bei der Abholung des Mietfahrzeuges generell beachten?
Bringen Sie bitte zunächst, sofern noch nicht
geschehen, die erforderlichen Dokumente und Zahlungsmittel für
den Abschluss des Mietvertrages mit. Danach werden Sie in das Mietfahrzeug
durch einen Mitarbeiter unserer Mietstation eingewiesen. Vergewissern
Sie sich dabei u.a. der Maße des Mietfahrzeuges (Durchfahrtsbreite-
und höhe) und lassen Sie sich die Handhabung des Mietfahrzeuges
erklären. Klären Sie bitte alle offenen Fragen mit unserem Mitarbeiter
vor Ort.
- Was muss ich insbesondere ab dem 14.07.2014 für Göttingen beachten?
Unsere neue Adresse in Göttingen. Wir sind
nämlich umgezogen. Ab dem 14.07.2014 holen Sie bitte Ihr reserviertes
Fahrzeug von unserer neuen Adresse Hannoversche Straße 64 A ab.
Details erfahren Sie
hier.
- Und was muss ich insbesondere ab dem 20.01.2020 für Kassel beachten?
Unsere neue Adresse in Kassel. Wir sind
nämlich umgezogen. Ab dem 20.01.2020 holen Sie bitte Ihr reserviertes
Fahrzeug von unserer neuen Adresse Philippistraße 36 ab.
Details erfahren Sie
hier.
Anmietung
- Kann ich während meiner Anmietung meinen Pkw bei Ihnen parken?
Auf unserem Hof stehen ausreichend Parkmöglichkeiten
für Ihren Pkw zur Verfügung. Die Benutzung geschieht jedoch
auf eigene Gefahr.
- Kann ich bei Ihnen zum Mietfahrzeug auch Sackkarren, Decken, Gurte
oder sonstige Umzugsutensilien anmieten?
Selbstverständlich. Bitte informieren Sie
sich vor Ihrer Anmietung über die jeweiligen Preise und Verfügbarkeit.
Sie können bei uns im übrigen auch
Umzugshelfer
mieten.
- Können Sie mir ein paar Tipps zum richtigen Beladen geben?
Gerne! Schauen Sie sich doch mal diesbezüglich
unsere Praxistipps
an.
- Ich hatte während meiner Anmietung ein Unfall mit Ihrem Mietfahrzeug.
An wen wende ich mich?
Bitte kontaktieren Sie die Polizei und anschließend
die Mietstation, von der Sie das Mietfahrzeug abgeholt haben (Kontaktdetails:
siehe Mietvertrag). Auf der Rückseite des Mietvertrages steht Ihnen auch eine Notfallnummern zur Verfügung.
Rückgabe
- Ist eine Rückgabe des Mietfahrzeuges außerhalb der Geschäftszeiten
möglich?
Nach vorheriger Absprache, ja.
- Darf ich das Mietfahrzeug auch an einer anderen Mietstation abgeben
(Einwegmiete)?
Ohne vorherige Absprache ist das Mietfahrzeug
an der Mietstation zurückzugeben, wo es auch abgeholt worden ist.
- Muss ich das Mietfahrzeug wieder voll auftanken?
Generell erhalten Sie Ihr Mietfahrzeug voll betankt
und müssen es auch wieder vollgetankt abgeben, denn der Treibstoff
geht stets zu Ihren Lasten. Bei Kurzzeit-Anmietungen wird der verbrauchte
Treibstoff in der Regel mittels zusätzlicher Kilometerpauschalen
berechnet, so dass Sie bei kleinen Strecken nicht nachtanken müssen.
Der Tankstand wird immer bei Abholung und Rückgabe des Mietfahrzeuges
im Mietvertrag verzeichnet.
Alles geklärt?
- Ja, alles klar!
Dann zurück zu
Autovermietung
oder nutzen Sie oben rechts die Schnellauswahl, um Ihr Wunschfahrzeug
auszuwählen.
- Nein, ich habe noch eine Frage. An wen kann ich mich wenden?
Nutzen Sie bitte das unten stehende Online-Formular
für Ihre Frage oder rufen Sie uns an: Kontaktdetails zu unseren
Standorten finden Sie
hier.
Ihre
Anfrage:
|
|